Israel
Stronger together – Accepting each other to change the world
Teil I in Deutschland: 26.07–03.08.2022
Teil II in Israel: 07.–14.10.2022



Wir haben noch freie Plätze für den Teil in Israel
Mach bei unserer Jugendbegegnung nach Israel mit und lerne das spannende Land Israel kennen. Wenn du zwischen 16–19 Jahre alt bist und Lust hast mit Jugendlichen aus Deutschland und Israel ein Kinderbuch zu schreiben, bist du hier goldrichtig.
WIr wollen uns gegenseitig kennenlernen und uns mit den Themen Diversität, Diskriminierung und Empowerment in Form von Workshops beschäftigen. Alle Workshops sind super interaktiv. Wir wollen durch gemeinsame Ideen thematische Geschichten für Kinder entwickeln.
Wir wollen malen, zeichnen, brainstormen und überlegen, wie wir die Themen kindgerecht verpacken können. Hier seid ihr gefragt! Vielleicht wollt ihr eigene Diskriminierungserfahrungen, euer Wissen und eure Geschichten zu Geschichten für Kinder machen.
Am Ende werden alle Stories zu einem deutsch- hebräischen Sammelband zusammengebunden. Das Programm während der beiden Wochen wird bunt- Workshops, Action, Freizeit!
Der erste Teil der Jugendbegegnung in Deutschland hat bereits stattgefunden. Ihr habt aber die Möglichkeit am zweiten Teil, für die Reise nach Israel, noch mit dabei zu sein. Sicher Dir jetzt deinen Platz und komm mit uns nach Israel!
In Israel übernachtet ihr in der Familie eines*r israelischen Teilnehmers*in. Wir werden in der Stadt Ra’anana untergebracht sein und Ausflüge nach Tel Aviv und Jerusalem machen.
Wir freuen uns im Rahmen vom „EU+Projekt Jugend in Aktion“ im Sommer 2022 mit unseren neuen israelischen Partner*innen unsere erste gemeinsame Jugendbegegnung umzusetzen.
Thematisch: Diskriminierung & Vielfalt – Wir schreiben diversitätsbewusste Geschichten für ein Kinderbuch!
Kosten: 300 EUR für den Teil in Israel
Falls es aktuelle für dich nicht möglich ist 300 EUR zu bezahlen schreib uns bitte an!
Bei Euch zuhause ist kein Platz, ihr wollt aber unbedingt teilnehmen?
Wir sind sicher, dass wir dafür eine Lösung finden! Sagt uns bei der Anmeldung einfach Bescheid.
Ich will dabei sein
Das Projekt wird gefördert von Erasmus+ der Europäischen Union
