Tunesien

Jugendaustausch mit Tunesien
Teil I Mahdia, Tunesien: 23. Juli — 30.Juli 2023
Teil II in Bonn, Deutschland: 31.Juli — 06. August 2023



Du hast Lust nach Tunesien zu reisen und eine Person aus Tunesien für eine Woche in deinem Zuhause aufzunehmen? Dann hätten wir hier etwas Passendes für DICH.
Die Jugendbegegnung passt zu Dir, wenn du zwischen 15–20 Jahre alt bist und Lust hast neue Leute aus Deutschland und Tunesien kennenzulernen. Für jeweils eine Woche steht das gegenseitige Kennenlernen ganz oben auf unserem Programm. Zudem erwarten euch innerhalb der beiden Wochen in Bonn und Mahdia viele spannende Workshops und Ausflüge. Wir starten im Juli für eine Woche in Tunesien, wenn die Sonne besonders schön scheint und direkt im Anschluss findet der zweite Teil in Bonn statt. In Tunesien geht es für uns nach Mahdia- eine kleine lebendige Küstenstadt mit einer schönen Altstadt voller Farben und Düfte. Für das Projekt ist es wichtig, dass du eine Person bei Dir zuhause aufnehmen kannst. Das heißt während der Zeit in Bonn übernachtet eine Person aus Mahdia bei Dir und in Mahdia wirst du dann bei deiner*m Tandempartner*in übernachten. Wir wollen den Jugendaustausch nutzen um zu dem Thema Diversität zu arbeiten. Was heißt eigentlich Diversität? Und was hat das mit Diskriminierung zu tun? Unter dem Thema Diversity in Society wollen wir gemeinsam viele unterscheidlche Workshops durchführen — aber keine Sorge es ist nciht wie ind er Schule, sondern super interaktiv. Alle Ideen für das Programm und eure Wünsche & Vorstellungen für die beiden Wochen besprechen wir bei unserem Vortreffen. Das Datum schicken wir euch per Mail.
Los geht’s! Jetzt anmelden!
Kosten: 250 EUR für das gesamte Projekt
Falls es aktuelle für dich nicht möglich ist 250 EUR zu bezahlen schreib uns bitte an!
Bei Euch zuhause ist kein Platz, ihr wollt aber unbedingt teilnehmen?
Wir sind sicher, dass wir dafür eine Lösung finden! Sagt uns bei der Anmeldung einfach Bescheid.
Ich will dabei sein
Das Projekt wird gefördert von dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie,
Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
